Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe

Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Wasserbau, konstruktiver Ingenieurbau oder Geotechnik

Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. 
Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Projektsteuerung und Projektleitung von Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser
    und Starkregen sowie an Gewässern 3. Ordnung
  • Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen
  • Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen
  • Bauwerksprüfungen
  • Betriebsleitung von städtischen Hochwasserrückhaltebecken
  • Tiefbauplanungen für die Herstellung von baulichen Einrichtungen des Hochwasserschutzes 
    und Schutzes vor Starkregen
  • Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, 
    Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, 
    usw.

Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. 

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt 
    Wasserbau, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung)
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in dem Studienbereich, 
    insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen
  • sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen
  • wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit
    wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise

Unser Angebot an Sie:

  • innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und 
    Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau
  • ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre
  • attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der
    üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss
    zu vermögenswirksamen Leistungen usw.)
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben Sie Fragen?

Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 
(Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung).

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

zur Onlinebewerbung