Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verstärken Sie unser Team des Ordnungsamtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Hilfspolizeibeamter / Messbeamter (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle, die entsprechend der beruflichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA  zuzüglich der üblichen Sozialleistungen vergütet wird.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Überwachung des fließenden und ruhenden Verkehrs einschließlich Abschleppmaßnahmen
  • Überwachung der Hauptuntersuchungstermine
  • Überwachung verkehrsrechtlicher Anordnungen
  • Wahrnehmung von Sonderaufgaben im Rahmen von Veranstaltungen
  • Unterstützung des kommunalen Vollzugsdienstes

Die Übertragung weiterer Aufgabenbereiche bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie den erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang zur Ausbildung der Hilfspolizeibeamtinnen und –beamten
  • alternativ die Bereitschaft zur Teilnahme an dem o.g. Lehrgang, sowie der Ausbildung zum/zur Messbeamten/in
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Leistung von Abend-, Wochenend- und Nachtdiensten
  • Engagement, Motivation und Teamfähigkeit

Unser Angebot an Sie:

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team bei einem kollegialen Betriebsklima
  • übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Zuschläge für Dienst am Wochenende, in der Nacht oder an Feiertagen
  • 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.)
  • vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Haben Sie Fragen?

Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen unter den Ruf-Nummern 02641 87-156 (Abteilung Sicherheit, Ordnung und Verkehr; Justiziariat, Beteiligungen) oder 02641 87-314 (Personalabteilung).

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 14.09.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

zur Onlinebewerbung