Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sei dabei und gestalte die Zukunft der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mit uns!

Du möchtest die abwechslungsreichen Aufgaben einer Stadtverwaltung entdecken und dabei den Grundstein für eine sichere berufliche Zukunft mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium legen?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir legen großen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung, in der du dein Wissen gezielt anwenden und vertiefen kannst.

Ob Technik, Betriebswirtschaft, Soziales oder Verwaltung – wir bieten vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Fachrichtungen.
Gemeinsam mit dir gestalten wir deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Starte deine Ausbildung oder dein duales Studium bei der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler:

  • Duales Studium mit den Studiengängen Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Verwaltungsinformatik (Abschluss: Bachelor of Arts - Beamtenanwärter)
  • Ausbildung für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r
  • Ausbildung als ElekronikerIn - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Außerdem bieten wir in unseren 3 Kindertagesstätten sowie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit:

  • Anerkennungspraktika für den Beruf ErzieherIn in Voll- oder Teilzeit
  • SozialassistentIn
Du bist dir noch nicht ganz sicher, wohin es beruflich für Dich gehen soll, möchtest aber die Zeit sinnvoll nutzen, neue Erfahrungen sammeln und Dich engagieren?

Wir bieten auch Plätze im:

  • Bundesfreiwilligendienst

Hast Du Interesse oder Rückfragen?

Bei weiteren Fragen kannst du gerne die Mitarbeiterinnen unter den Rufnummern (026 41) 87-314 oder -108 (Personalabteilung) kontaktieren.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-/Abschlusszeugnis, falls vorhanden letztes Arbeitszeugnis) bis zum 28.09.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

zur Onlinebewerbung