


Unterstützen Sie das Team der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zum 01.01.2026 als
stellvertretende Werkleitung (m/w/d) für den technischen Bereich der Eigenbetriebe Abwasser- und Wasserwerk
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die entsprechend der beruflichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes vergütet wird.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- die Verhinderungsvertretung für die Werkleitung
- die Wahrnehmung der Technischen Führungskraft für den Eigenbetrieb Abwasserwerk
- strategische Steuerung, Planung und Weiterentwicklung der Abwasserbeseitigungs- und Wasserversorgungskonzepte im Stadtgebiet
- Oberbauleitung und Bauherrenfunktion bei der Vorbereitung und Durchführung baulicher Maßnahmen
- Ansprechpartner bei wasserwirtschaftlichen Fragestellungen, der Antragsbearbeitung und der Behördenkommunikation, sowie für die beauftragten Planungs- und Ingenieurbüros
- vollumfängliche Durchführung von Vergabeverfahren VOB/VOL für wiederkehrende Leistungen der baulichen Unterhaltung und Instandsetzung
- operative Leitung des technischen Teams der Abwasserbeseitigung sowie der Wasserversorgung
Die Übertragung weiterer Aufgabenbereiche sowie organisatorische Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Wir erwarten von Ihnen:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (B.Sc., M.Sc, oder Diplom) mit einschlägiger Berufserfahrung
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft
- einschlägige Kenntnisse der technisch, betriebswirtschaftlich und rechtlich relevanten Vorschriften (unter anderem VOB, VOL, Unterschwellenvergabeverordnung, HOAI, KAG, EigAnVO Rheinland-Pfalz)
- wünschenswert sind Kenntnisse in der Fördermittelakquise
- Erfahrungen im Rahmen von (öffentlichen) Ausschreibungen sowie im Projektmanagement und der Bauabwicklung, möglichst als öffentlicher Auftraggeber
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Werkleitung sowie eine gute Personalführungskompetenz
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, ganzheitliches Denken und Handeln sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zu Mitwirkung an der Rufbereitschaft (Leitungsbereitschaft)
- sehr gute Kenntnisse in den Microsoft-Office Anwendungen (Word, Excel, Power Point
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot an Sie:
- ein interessantes, vielschichtiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- die zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
- 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing, vergünstigte Mitgliedschaft in mehreren Fitnessstudios)
- vielfältige Weiterbildungs-und Fortbildungsmöglichkeiten
Haben Sie Fragen?
Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-270 (Eigenbetriebe Wasser- & Abwasserwerk) oder -314 (Personalabteilung).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 23.11.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung