Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unterstützen Sie unser Team der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Frühjahr 2026 als

Sachbearbeiter (m/w/d) im Betriebshof

Es handelt sich um eine aufgrund von Elternzeit auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle (20 Wochenstunden), die entsprechend der beruflichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD vergütet wird.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Kostenmanagement u.a. Rechnungsprüfung und Kostenaufstellungen für den Betriebshof, sowie Rechnungsstellungen an Fremdfirmen
  • Controlling
  • Schadensmanagement: Schadensaufnahme mit ggf. Betreuung des Strafprozesses und Erstellung der Schadensrechnung gegenüber dem Verursacher
  • Haushaltsplanung des Betriebshofs sowie die Erstellung monatlicher Haushaltsübersichten
  • Personalmanagement, mit Bearbeitung von Urlaubs- und Krankmeldungen
  • Materialbeschaffung für den Betriebshof
  • Nachhalten und Überarbeiten von Routenplänen der Reviere
  • Erstellung und Nachhalten von allgemeinen Arbeitsaufträge an die Reviere
  • Erledigung von allgemeinem Schriftverkehr
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Auftragserteilung anhand von Preisanfragen)
  • Bearbeitung der Fragen aus den Ortsbeiratssitzungen bzgl. Betriebshof

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im Bereich der Betriebswirtschaft
  • sicherer Umgang mit dem PC und den Microsoft Office Standardanwendungen
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • verbindliche und freundliche Umgangsformen
  • Organisationskompetenz
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Unser Angebot an Sie:

  • Möglichkeit der Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung
  • eine interessante, sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • eine den Anforderungen entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (u. a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
  • vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vergünstigte Mitgliedschaft in mehreren Fitnessstudios)
  • einen modernen Arbeitsschutz

Haben Sie Fragen?

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-279 (Betriebshof) oder (02641) 87-314 (Personalabteilung) zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 26.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

zur Onlinebewerbung